Agentenmarke

Agentenmarke
Marke, die für Vertreter oder Agenten des Markeninhabers in das Markenregister eingetragen ist. Für A. gelten §§ 11, 17 MarkenG, Art. 6 PVÜ. Das MarkenG grenzt die Interessen von Markeninhaber und Vertreter danach ab, ob die A. mit oder ohne die (widerrufliche) Zustimmung des Markeninhabers eingetragen worden ist, ohne zu unterscheiden, ob der Markenschutz des Rechtsinhabers im In- oder Ausland besteht. Nur die mit Zustimmung des Markeninhabers eingetragene A. verschafft dem Vertreter oder Agenten ein eigenes und vom Markeninhaber nicht anfechtbares Recht an der A. Andernfalls kann sie gelöscht werden (§ 11 MarkenG) und unterliegt dem Übertragungsanspruch des Markeninhabers (§ 17 I MarkenG), der auch die Benutzung der A. untersagen und bei schuldhafter Benutzung durch den Agenten Schadensersatz verlangen kann.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kennzeichenstreitsache — Rechtsstreitigkeiten, in denen ein Anspruch aus den im Markengesetz geregelten Rechtsverhältnissen geltend gemacht wird, v.a. Ansprüche aus der Verletzung von ⇡ geschäftlichen Bezeichnungen und ⇡ Marken, Löschungsklagen (⇡ Löschung), Ansprüche… …   Lexikon der Economics

  • Widerspruch — I. Zivilprozessordnung:Förmlicher Rechtsbehelf u.a. gegenüber Mahnbescheid (⇡ Mahnverfahren), ⇡ Arrest und ⇡ Einstweiliger Verfügung; führt i.d.R. zu mündlicher Verhandlung und Entscheidung durch ⇡ Urteil. II. Öffentliches Recht:1. Begriff:… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”